Die Stationen in Kurzfassung:

Vertrieb, das habe ich an anderer Stelle bereits erwähnt, war bis 2016 ebensowenig mein Kerngebiet wie große Organisationen und Hierarchien.
  • 2016 hatte ich die Möglichkeit an diesen / meinen Defiziten als Vertriebsleiter in einem Konzernunternehmen zu arbeiten.
  • 2019 Ein neuer Weg, der mein Leben bereichert und meine Sicht in vielerlei Hinsicht geschärft hat. Als Produktionsleiter konnte ich die "Wurzeln & Flügeln" Organisation kennenlernen. https://rosablau.at/das-buch/
  • Ende 2021 nahm ich die Möglichkeit an, als Produktionsleiter Teil einer Unternehmensevolution zu sein. 

2016 Leitung Vertrieb und Projektmanagement

Pensionsabgänge machten die Neubesetzung einer Vertriebsstelle in einem speziell für Insert- und Drahtumspritzungen bekannten Konzern-Unternehmen notwendig. Aufgrund der wirtschaftlichen Situation des Unternehmens eine herausfordernde Aufgabe, welcher ich mich mit Begeisterung und viel persönlichem Einsatz stellte.

Der Unternehmenssituation entsprechend, hatte die Aufgabe beinahe Neustartcharakter und so war zuerst eine geeignete Vertriebsstrategie zu entwickelten. Bereits im ersten Jahr war die Neukundenaquise mit einem Projektvolumen von 2,5 Jahresumsätzen effektiv.

Dabei lag die Angebotserstellung in meiner Alleinverantwortung. Ein nicht ausschließlich der wirtschaftlichen Situation geschuldetes Ressourcenthema machte es zudem unumgänglich, im Auftragsfall das Projektmanagement aber auch die gesamte technische und wirtschaftliche Betreuung des Projektes – von der Werkzeugauslegung und Beschaffung, über Maschinen- und Automatisierungsspezifikation bis zu Einkauf und langfristiger Liquiditätsplanung, aber auch bis auf shop floor Ebene – also über alle Bereiche hinweg zu ziehen. Dies um so mehr, als mit diesen Neuprojekten auch ein Technologieschub durchs Unternehmen zu tragen war.

  • Spezifikation und Einkauf einer wegweisenden Automatisierungslinie mit 3 Robotern (zwei Scara und ein 6 Achs) sowie 4 Kamerasystemen zur vollautomatischen Produktion verschiedener Spezifikationen von Steckern.
  • Spezifikation und Mitwirkung an der Beschaffung an einer 4Achs Messmaschine (optisch/taktil und Zusatzachse für Schrägverzahnungen)
  • Einführung 100% Bauteilprüfung mit Kamerasystemen direkt im Produktionsprozess

Das bestehende Kalkulationsmodell wurde zusammen mit dem Controlling massiv überarbeitet und um die Aussage EBITDA pro Teil / pro Kunde erweitert. Die Erkenntnisse daraus waren konsequenterweise in Preisverhandlungen mit den Kunden umzusetzen. Nicht zu vergessen lag selbstverständlich auch die Überarbeitung und Pflege eines entsprechenden Kennzahlensystems in meiner Verantwortung.

Im Rahmen des Eigentümerwechsels, welcher Ende 2017 bis April 2018 erfolgte, hatte ich zudem noch so manches hochkarätige Besuchsteam zu betreuen.

Aufgrund meines umfassenden Fachwissens über alle Bereiche der innerbetrieblichen Wertschöpfungskette hinweg, fungierte ich zusätzlich noch als Ideengeber für zahlreiche Einsparungs- und Verbesserungspotentiale.

In bestem Einvernehmen mit dem im Jänner 2019 neu eingetretenen Geschäftsführer erfolgte mein Austritt mit 31.07.19.



Bei Gelegenheit werde ich die Liste dann weiterführen.....